Armatur eines PKWs mit futuristischen Elementen und Assistenten Screens in der Frontscheibe.
Armatur eines PKWs mit futuristischen Elementen und Assistenten Screens in der Frontscheibe.

Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg –
Reallabor für Forschung und Innovation

Karlsruhe lebt Zukunft.

Das Thema Mobilität hat in der Fächerstadt Tradition – mit Meilensteinen wie der Erfindung des Ur-Fahrrads und Entwicklung des Tram-Train-Systems.

In Karlsruhe entstehen innovative Lösungen. So werden auf dem Testfeld Autonomes Fahren schon heute Verkehrskonzepte der Zukunft erprobt. Das Besondere: Individualverkehr und ÖPNV werden dabei gleichermaßen berücksichtigt.

Mehr erfahren

News

Regionalkonferenz Mobilitätswende

3D-Modell eines städtebaulichen Entwurfs mit unterschiedlich farblich markierten Gebäuden.

Bei der Regionalkonferenz Mobilität der Metropolregion Rhein-Neckar und TechnologieRegion Karlsruhe am 11.05.2017 in Hockenheim zeigen Wissenschaftler des FZI Forschungszentrum Informatik mit automatisierten Fahrzeugen in Groß und Klein den Stand der Technik und machen den zukünftigen Stadtverkehr erlebbar.

Am Beispiel des autonomen Forschungsfahrzeugs „BerthaOne“ zeigen die FZI-Experten, wie ein selbstfahrendes Fahrzeug sich mit Sensoren orientiert und seinen Weg findet. Außerdem stellen sie einen zum automatisierten Fahren umgerüsteten Elektro-Smart aus, der selbstständig ohne Fahrer einparken und laden kann. Auf Bildschirmen sind die Fahrten der FZI-Forschungsfahrzeuge zu sehen, zu denen die Wissenschaftler den interessierten Gästen Fragen beantworten. Die Forschungsfahrzeuge werden auch für das Testfeld nutzbar gemacht.

Auch die Stadt Bruchsal stellt in einem Fachvortrag die Projekte efeuCampus und zeozweifrei unterwegs vor, die im Rahmen des Testfeldes genutzt werden sollten. Insgesamt werden auf der Konferenz in fünf Fachforen aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen E-Mobilität, Öffentlicher Personen Nahverkehr, gewerblicher Güterverkehr, betriebliches Mobilitätsmanagement und Intermodalität präsentiert.

Das Programm der Veranstaltung sowie Informationen zu Anmeldung und Anreise finden Sie hier:  Programm_Regionalkonferenz_Mobilitaetswende_2017

Auf einen Blick

Datum
11.05.2017 bis 11.05.2017

Veranstaltungsort
Hockenheim

Ansprechpartner
Stefan Huber, WiFö Bruchsal, Marc René Zofka und Oemer Sahin Tas, FZI

Mehr Informationen:
www.m-r-n.com/neuigkeiten-und-veranstaltungen/veranstaltung-details/31428/

Regionalkonferenz Mobilitätswende

3D-Modell eines städtebaulichen Entwurfs mit unterschiedlich farblich markierten Gebäuden.

Bei der Regionalkonferenz Mobilität der Metropolregion Rhein-Neckar und TechnologieRegion Karlsruhe am 11.05.2017 in Hockenheim zeigen Wissenschaftler des FZI Forschungszentrum Informatik mit automatisierten Fahrzeugen in Groß und Klein den Stand der Technik und machen den zukünftigen Stadtverkehr erlebbar.

Am Beispiel des autonomen Forschungsfahrzeugs „BerthaOne“ zeigen die FZI-Experten, wie ein selbstfahrendes Fahrzeug sich mit Sensoren orientiert und seinen Weg findet. Außerdem stellen sie einen zum automatisierten Fahren umgerüsteten Elektro-Smart aus, der selbstständig ohne Fahrer einparken und laden kann. Auf Bildschirmen sind die Fahrten der FZI-Forschungsfahrzeuge zu sehen, zu denen die Wissenschaftler den interessierten Gästen Fragen beantworten. Die Forschungsfahrzeuge werden auch für das Testfeld nutzbar gemacht.

Auch die Stadt Bruchsal stellt in einem Fachvortrag die Projekte efeuCampus und zeozweifrei unterwegs vor, die im Rahmen des Testfeldes genutzt werden sollten. Insgesamt werden auf der Konferenz in fünf Fachforen aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen E-Mobilität, Öffentlicher Personen Nahverkehr, gewerblicher Güterverkehr, betriebliches Mobilitätsmanagement und Intermodalität präsentiert.

Das Programm der Veranstaltung sowie Informationen zu Anmeldung und Anreise finden Sie hier:  Programm_Regionalkonferenz_Mobilitaetswende_2017

Auf einen Blick

Datum
11.05.2017 bis 11.05.2017

Veranstaltungsort
Hockenheim

Ansprechpartner
Stefan Huber, WiFö Bruchsal, Marc René Zofka und Oemer Sahin Tas, FZI

Mehr Informationen:
www.m-r-n.com/neuigkeiten-und-veranstaltungen/veranstaltung-details/31428/

Alle News in der Übersicht

Serviceangebote

TÜV SÜD klärt Zulassungsfragen.

Kompetente Experten des TÜV SÜD beantworten alle Anfragen zu den technischen Voraussetzungen der Testfeld-Zulassung.

Mehr erfahren

Individuelle Beratung zur Testfeld-Nutzung.

Als Testfeldbetreiber berät der Karlsruher Verkehrsverbund alle Interessenten zu den verschiedenen Nutzungspaketen und Buchungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Alle Serviceangebote in der Übersicht